Die Werbeeinblendungen und/oder Pop-ups auf vielen Internetseiten können zum teil das erträgliche Mass überschreiten.
Der Nutzen eines Werbeblockers kann den Seitenaufbau beschleunigen oder auch das durch nicht up-to-date gehaltene Plug-Ins (Java. Flash, Player) im Hintergrund heruntergeladene Malware (Viren, Trojaner) blockieren.
Es existieren diverse Werbeblocker-Erweiterungen für die meisten Internetbrowser:
Für Google Chrome, Safari oder Opera Benutzer ist AdBlock ein Vorschlag:
>> https://getadblock.com
Für Firefox Benutzer ist AdBlockEdge ein möglicher Vorschlag:
>> https://bitbucket.org/adstomper/adblockedge
Wir möchten darauf hinweisen, dass auf gewissen Webseiten Aktionen nur ausgeführt werden können, wenn ein Werbebanner angezeigt werden kann - bei den vorgeschlagenen Werbeblockern ist dies durch einen Eintrag in die sogenannte "Whitelist" möglich.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen